Einleitung

Für die Live-Ortung von Einsatzkräften und die papierlose Abwicklung von Einsätzen haben wir uns immer eine Software gewünscht.

Wir haben keine fertige Lösung gefunden die unsere Anforderungen erfüllt hat. Deshalb haben wir eine eigene App dafür entwickelt.

Alle Menschen besitzen den Urinstinkt sich gegenseitig zu helfen. Dieser Instinkt findet sich in jeder Kultur.
Der Marsianer - Rettet Mark Watney



Nutzen vom Live-Tracking

Wir hatten in Einsätzen schon zahlreiche Situationen, die mit einem genauen Live-Tracking die Sicherheit und Qualität des Einsatzes stark verbessert hätten :

  • Ein Team findet die vermisste Person gibt aber keine oder falsche Standortdaten durch
  • Einsatzkräfte werden angegriffen
  • Die gefundene Person flüchtet
  • Rettungshundeteam findet das Suchgebiet nicht
  • Team findet nach der Suche das Einsatzfahrzeug nicht mehr
  • Drohne findet Wärmesignatur und es muss ein Einsatzteam dort hingeführt werden
  • Die Einsatzleitung muss Einsatzfahrzeug und Notarzt zum Fundgebiet lotsen, weiß aber weder wo der eine ist noch der andere
  • Ein Mantrailer-Team läuft quer durch das Flächensuchgebiet, die Flächenteams hätten gerne eine Warnung

Dazu kann ein Live Tracking sehr effektiv für reale Einsatz-Trainings verwendet werden.



Wichtigste Funktionen

Der Einsatzleiter und Staffelleiter kann durch die Spuranzeige sehen wo jedes Team sucht und kann so einfach kontrollieren ob es das richtige Suchgebiet ist.

Für Einsatz-Trainings in der Flächensuche und beim Mantrailing kann der Ausbilder die Versteckpersonen und die Rettungshundeteams am Bildschirm im Einsatzfahrzeug, zuhause am PC und sogar unterwegs am Tablet verfolgen und per Funk oder Handy kontrollieren und instruieren. Es können mehrere Personen den Zugang zu den Standortdaten bekommen.

Die Genauigkeit ist mit 3 bis 5 m sehr gut, das Tracking Intervall beträgt 10 Sekunden. Es ist viel aktueller und genauer als andere Live Tracking Lösungen. Es können mehrere Trainingsgebiete auf mehreren Bildschirmen angezeigt werden.



Unterstützte Plattformen

Die Finderwille Einsatz Einsatz App gibt es für Android und für iOS.

Sie kann gerne für Trainings und Einsätze getestet werden.

Sie wurde bereits in vielen Einsätzen benutzt und hat sich als sehr zuverlässig erwiesen. Eine 100%-ige Verfügbarkeit kann aber nicht garantiert werden.



Startbildschirm

Nach dem Start der App wird der Startbildschirm :

alt text

Hier stehen folgende Funktionen zur Verfügung :

Einsatz-Status :

Einsatz-Karte :